Aktuelle Informationen
*** Antennenversuche vom Wasserturm in Vierkirchen am Samstag d. 25.03.2017 ***
Am 25.03. werden intensive Antennenversuche auf 70cm (DVB-T),
auf der 13cm-Eingabe und auf 10GHz (Ein-und Ausgabe)
durchgeführt. Alle Nutzer von DB0QI werden gebeten, sich zu beteiligen.
Es soll versucht werden, mögligst vielen Nutzern wieder
einen Zugang zum QI zu ermöglichen und damit die Aktivität auf dem Relais
anzukurbeln!
( siehe auch Email von DH8MO und DH1MMT )
*** Unsere Homepage "www.db0qi.de" wieder online! ***
Nach vielen Schwierigkeiten ist unsere Homepage "db0qi.de" wieder aktiv!
Die ATV-Arbeitsgemeinschaft ist jetzt Domain-Inhaber sowohl für "db0qi.com"
als auch für "db0qi.de" !
*** DVB-T-Ausgabe auf 436MHz mit
1MHz Bandbreite ***
Nach Erhalt der neuen Lizenz dürfen wir auf 70cm mit unserem
DVB-T-Sender nur noch mit 1MHz Bandbreite senden
und nicht wie bisher mit 2MHz.
Erste Versuche haben gezeigt, dass es auch recht gut funktioniert!
*** Der neue Standort:
Wasserturm in Vierkirchen ! ***
Ende Oktober / Anfang November war der Aufbau am neuen Standort
soweit abgeschlossen.
Und am 09. November 2016 traf auch die Lizenz ein und
wir konnten in Betrieb gehen.
*** DB0QI am alten Siemens-Hochhaus
ist Geschichte ***
Am Freitag d. 26. August 2016 wurde DB0QI am alten Standort abgeschaltet und komplett abgebaut!
Das Gebäude wurde verkauft und wird vom neuen Eigentümer "entkernt"!
*** 23cm-Ausgaben 1276MHz und 1291MHZ
abgeschaltet ***
Seit Di. 04.03.2014 stehen unsere beiden 23cm-Ausgaben
( 1276MHz-analog und 1291MHz-digital )
nicht mehr zur Verfügung!
Grund: Wir mussten auf Aufforderung der BNetzA den Bereich
für Galileo freimachen.
Unsere Eingaben und die 10GHz-Sender sind davon nicht
betroffen und wie bisher in Betrieb!